Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aktuelles

Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!

So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.

Sicherer Start in den Frühling

15.03.2014 | FAHRSCHUL-WISSEN

Nach dem Winter brauchen auch Pkws einen Frühjahrsputz Wenn der Frühling kommt, ist es mit einem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen nicht getan: Werden Schmutz, Streugut und andere Überreste des Winters jetzt nicht entfernt, können sie später Probleme machen. Experten raten deshalb, Pkws zu Beginn der warmen Jahreszeit gründlich reinigen und durchchecken zu lassen. „Winterschäden sind nicht bloß Schönheitsfehler, sondern ein echtes Sicherheitsrisiko“, warnt #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Besonders wichtig ist eine Säuberung des Unterbodens – sonst hat der Rost freie Bahn.“ Aber auch die Karosserie braucht neuen Schutz. Vor der Versiegelung sollten kleine Schäden im Lack ausgebessert werden. Neben dem Besuch in der Waschanlage steht auch eine gründliche Reinigung des Innenraums an. „Scheint die Sonne, kann man feuchte Fußmatten draußen trocknen lassen“, empfiehlt Fahrlehrer #userInhaber#. „Allerdings können Schlieren auf den Scheiben bei Sonnenschein die Sicht verschlechtern. Deshalb sollten sie jetzt gründlich von innen geputzt werden.“ Der erfahrene Fahrschulinhaber rät außerdem zu einem gründlichen Check in der Werkstatt. Hier wird die Elektronik kontrolliert, Batterie und Stoßdämpfer werden geprüft. Öl, Kühl- und Reinigungsflüssigkeit gegebenenfalls wieder aufgefüllt. Sollten am Auspuff Risse oder Löcher entstanden sein, müssen diese zugeschweißt werden. Die Wischerblätter sollten, sofern das Gummi porös geworden ist, ausgetauscht und Tür- und Fensterdichtungen sowie die Schlösser gereinigt und eingefettet werden. Auch eine Motorreinigung kann angebracht sein, um Ablagerungen und Korrosion zu entfernen. „Wer sein Auto jetzt auf Vordermann bringt, muss sich später nicht über Schäden ärgern. Ist zum Beispiel der Auspuff erst einmal durchgerostet, wird es teuer“, weiß #userInhaber#. „Aber vor allem geht man auf diese Art sicher, sich selbst und andere im Straßenverkehr nicht zu gefährden.“ Fragen zum Frühjahrs-Check beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.

Mehr erfahren >

Der Führerschein unterm Weihnachtsbaum

15.11.2013 | FAHRSCHUL-WISSEN

Eine gute Fahrausbildung ist das perfekte Geschenk Bald beginnt die Adventszeit und damit auch der alljährliche Suchmarathon nach passenden Geschenken. Gerade für Jugendliche fällt es oft schwer, sinnvolle Überraschungen zu finden, über die sie sich trotzdem freuen. Für alle, deren Sprösslinge, Enkel oder auch Geschwister im nächsten Jahr mit dem Führerschein beginnen wollen, hat Kai-Uwe, Inhaber der Fahrschule Mayer eine interessante Idee: Seine Fahrschule bietet Geschenkgutscheine für die Ausbildung an. Der Clou dabei: Die Fahrschule Mayer verdoppelt den Wert! „Es ist ganz einfach: Sie könen bei uns Gutscheine für 10, 25 oder 50 Euro kaufen, deren tatsächlicher Wert für den Beschenkten 20, 50 oder 100 Euro beträgt“, erklärt Fahrlehrer Kai-Uwe. „Bei der Anmeldung zum Führerschein kann der Gutschein dann bei uns eingelöst werden – je einer pro neuem Fahrschüler.“ Mit dieser Aktion möchte Kai-Uw junge Menschen darin bestärken, bei der Fahrschulwahl auf Qualität zu achten: „Viele schauen nur auf den Preis und landen dann bei Fahrschulen, die eine Ausbildung mit möglichst wenigen Fahrstunden versprechen“, weiß der engagierte Fahrlehrer. „Solche Angebote sind verantwortungslos, denn wie viele Stunden jemand am Ende braucht, hängt ganz von den persönlichen Stärken und Schwächen ab.“ Bis zu 50 Euro Bonus auf eine hochwertige Führerscheinausbildung, weniger Shoppingstress in der Adventszeit und glückliche Gesichter unterm Weihnachtsbaum: Der Fahrschul-Gutschein ist eine Geschenkidee, die man sich merken sollte! Die Gutscheine bekommen Sie in der Fahrschule: Fahrschule Mayer, Schulbuckel 6, 64720 Michelstadt. Fragen beantwortet Kai-Uwe gern unter der Durchwahl 06066767 oder 0171 6812635

Mehr erfahren >

Sicher fahren bis ins hohe Alter?

15.10.2013 | FAHRSCHUL-WISSEN

„Alte Hasen“ müssen am Ball bleiben Das Leben verändert sich – und mit ihm die Verkehrsregeln. Der Schilderwald bekommt ständig Zuwachs, gleichzeitig wird er um überkommene Verkehrszeichen gelichtet. Und die Autoindustrie wartet ständig mit neuen Ideen auf, um das Fahren zu vereinfachen. Allerdings sorgen Bordcomputer, Einparkhilfen oder Freisprechanlagen bei Generationen, die ihren Führerschein vor Beginn des digitalen Zeitalters gemacht haben, oft mehr für Verwirrung, als dass sie helfen. "Nehmen wir an, Ihre Theorie- und Praxisstunden liegen 35 Jahre zurück – das ist in unseren modernen Zeiten eine halbe Ewigkeit!", stellt Kai-Uwe Berres, Inhaber der Fahrschule Mayer fest. „Schaut man sich an, was heute von Fahrschülern gefordert wird, war die Führerschein-Ausbildung damals ein Kinderspiel!“ Das merken auch viele „alte Hasen“, die sich, trotz ihrer langjährigen Erfahrung am Steuer zunehmend unsicher fühlen. Nachdem sich die Anfragen erfahrener Führerscheinbesitzer nach Auffrischungsstunden häuften, bietet die Fahrschule Mayer nun spezielle Programme für langjährige Verkehrsteilnehmer an. „Wir haben zwei Modelle“, so Kai-Uwe Berres. „Bei kleineren Unsicherheiten kann eine Auffrischung reichen, bestehend aus einem Beratungsgespräch, zwei Theorie- und zwei Praxisstunden. Aber um wieder auf den neuesten Stand des Wissens und der Technik zu kommen, muss man am Ball bleiben. Hierzu empfehlen wir eine Begleitung über längere Zeit, mit komplettem Theoriekurs und so vielen Fahrstunden wie nötig, um sich wieder sicher zu fühlen.“ Neue Schilder, neue Verkehrsregeln und neue Technik zu verstehen und damit umzugehen, ist nicht nur wichtig, sondern macht auch Spaß. „Viele unserer Kunden sehen den Begleitungskurs eher als ein Hobby“, weiß Fahrlehrer Kai-Uwe zu berichten. Ein interessantes Angebot, auch für Menschen, die im hohen Alter noch mobil bleiben möchten. Wer will, kann am Ende der Begleitung sogar eine Theorie-Prüfung ablegen, um sein neu erworbenes Wissen zu testen. Wer Interesse an einer Auffrischung oder längeren Begleitung für mehr Fahrsicherheit hat, kann sich jederzeit an Kai-Uwe Berres wenden. Durchwahl: 0171 6812635 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Mayer, Schulbuckel 6, 64720 Michelstadt.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!

Jetzt Newsletter abonnieren